Vorstellung Fahrzeuge


11.06.2025
VW Golf G60 - 1988, Gr. A - Peter Hinz/Martin Fischer
Weber, Erwin

Peter Hinz konnte 2018 eine Karosse des Golf G60 von VW Motorsport erwerben und entschloss sich diese zu einem Nachbau des G60 Testwagen aufzubauen. Bei den ersten Tests, noch im Mai, war der G60 ganz in weiß lackiert, dann im August war er weiß-blau so wie auch die Fronttriebler Golf GTI die damals eingesetzt wurden. Peter Hinz entschloss sich seinen G60 in dieser Variante zu gestalten. Mehr >

10.06.2025
Opel Ascona A - 1973, Gr. 2 - Herbert Heimrich/Bernd Paul
Röhrl

Herbert Heimrich sah Ende Februar 1973 an einem Samstag in der Nacht Walter Röhrl auf einer Sonderprüfung der Rallye Rüsselsheim fahren und war so beeindruckt, dass er wusste, so einen Ascona muss ich auch mal haben. Doch das sollte dauern... Erst 1997 wurde ein Basis-Ascona gekauft und dieser musste bis zum Jahr 2018 auf den Beginn des Aufbaus zum „Röhrl“ Ascona warten. 2024, also nach über 50 Jahren wurde der Wunsch Realität und der Ascona endlich fertig. Mehr >

10.06.2025
Renault 5 Turbo - 1984, Gr. B - Frank Hachmann/Sven Flöter
Saby

Dieser R5 Turbo ist seit 1992 im Besitz von Frank Hachmann und wurde von 2003 bis 2005 komplett neu aufgebaut. Der Motor hat 1397 ccm und leitet mit Tuningkit von Renault Sport und einem Devil Auspuff 200PS. Mehr >

09.06.2025
Opel Ascona 400 - 1982, Gr. 4 - Thomas Griesche/Manuela Griesche
Röhrl

Thomas Griesche ist seit 1990 im Besitz eines Opel Ascona 400 Straßenversion mit Verbreiterungen. Diesen hat er bei der Firma Rüdiger Wolf in Rockenhausen zu einem Gr. 4 Auto mit Stand Rallye Monte Carlo 1982 aufbauen lassen. Mehr >

09.06.2025
Talbot Sunbeam Lotus - 1981, Gr. 2 - Garry Gee/Thomas Jones
Toivonen

Diese Talbot Sunbeam Lotus wurde ganz neu aufgebaut – und das von niemand geringem als den ehemaligen Werksmechanikern Jim Little und Philip Davison. Jim war Anfang der 80er-Jahre für die in der Europameisterschaft eingesetzten Autos von Russell Brookes und John Buffum verantwortlich. Das Auto von Gary Gee wurde mit vielen Originalteilen aufgebaut und steht jetzt in echter Werksspezifikation da. Der 2,2-Liter-Lotus-Motor leistet 248 PS und ist an ein 5-Gang-Getriebe von Getrag in Werksspezifikation gekoppelt. Mehr >

09.06.2025
Ford Escort RS Cosworth - 1994, Gr. A - John Fordy/Richard Williams
Snijers

Dieser Ford fuhr im Jahre 1995 mit Abdullah Bakhashab die Rallyemeisterschaft des Mittleren Ostens, kam dann über Ungarn, Spanien und Italien für das Jahr 1997 zur französischen Schottermeisterschaft. 1998 dann wieder nach Italien und schließlich zu Lars Zander nach Deutschland. Der restaurierte ihn und gab ihn 2024 an John Fordy weiter. Mehr >

08.06.2025
Renault 5 Alpine - 1978, Gr. 2 - Jean Fiddelaers/Didier Bienstman
Ragnotti

Dieser Renault wurde im Jahr 2002 von einem Straßen- zu einem Rallyeauto umgebaut. Jean Fiddelars hat ihn im Jahre 2013 übernommen. Er fährt ihn bei ausgesuchten Alpine-Club- und Classic-Veranstaltungen wie etwa der Ice Trophy in Österreich. Mehr >

08.06.2025
Audi Sport Quattro Pikes Peak - 1987, Gr. Prototyp - Coen Donkers/Jos Huibers
Röhrl

Coen Donkers betreibt im holländischen Veghel eine Audi-Werkstatt und hat sich neben dem Tagesgeschäft auf den Nachbau von berühmten Rallyeautos spezialisiert. Neben dem „Kurzen“ mit und ohne Flügel war sein Traum auch das Pikes-Peak-Auto von Walter Röhrl. Vom dem Originalauto, das in Ingolstadt steht, besorgte er sich ca. 1000 Fotos und vermaß den S1 ganz genau, damit die Dimensionen exakt stimmen. Als Basis diente die Kombination aus einem Audi 80 und einem Urquattro. Mehr >

07.06.2025
Alpine A110 1800 - 1973, Gr. 4 - Thomas Delago/Inka Lerch
Therier

Eine serienmäßige A 110 baute Thomas Delago mit viel Aufwand in eine genaue Kopie der Werkswagen wie sie in der zweiten Jahreshälfte 1973 die Rallyepisten der Welt beherrschten. Die Kunststoffkarosse machte das Auto nur 750 kg schwer. Mehr >

07.06.2025
Ford Escort RS WRC - 1997, Gr. WRC - David Bonning/Paul Sandford
Sainz, Carlos

Dieser Ford Escort RS WRC wurde auf einer neuen Karosse aufgebaut mit einer Menge Gruppe A-Teile, die zur Verfügung standen. David entschied diesem Ford die Repsol Lackierung von Carlos Sainz aus dem Jahre 1997 zu geben. Mehr >