Vorstellung Fahrzeuge


21.06.2025
Toyota Celica ST185 - 1994, Gr. A - Nicky Grist/Ellie Williams
Original

Nach der Portugal Rallye 1994 wurde diese Celica an das Toyota Team Schweden verkauft. TTS verkaufte sie dann an einen Privatkunden in Norwegen, der ihn einige Jahre lang behielt und 1997 an David Greer in Nordirland verkaufte. Während dieser Zeit wurde er von einer Reihe von Besitzern bei Rallyes gefahren, da Celicas in Irland äußerst beliebt waren. Die meisten der originalen ST185 Celicas landeten in Irland und beendeten dort auch ihr Leben. Mehr >

21.06.2025
Audi Sport Quattro S1 - 1985, Gr. B - Harald Demuth/Christian Fellinger
Original

Der zweifache deutsche Rallyemeister Harald Demuth (1982 und 1984 jeweils auf Audi Quattro) ist seit der Premiere des Eifel Rallye Festivals 2011 ein fester Bestandteil der Veranstaltung. Für das Jahr 2025 bekommt der langjährige Audi-Werksfahrer einen Sport Quattro von Audi Tradition ausgeliehen. Einen Sport Quattro hat Demuth zu seiner aktiven Zeit bei nur einer Rallye bewegt, bei der RAC 1986, wo er durch Motorschaden ausfiel. Mehr >

21.06.2025
Peugeot 404 - 1966, Gr. 1 - Donald Bramer/Hans Brammer


Dieser Peugeot 404 wurde bereits in seiner Anfangszeit nach Rallye-Spezifikationen und in Safari-Rallye-Lackierung gebaut. Er wurde lange Zeit im Trockenen gelagert, so dass eine Restauration nicht notwendig war. Sein Motor ist derselbe wie bei der Safari-Rallye 1967 mit dem originalen 4-Gang-Getriebe. Er hat heute noch Trommelbremsen, so wie sie bei den frühen Safaris verwendet wurden! Ursprünglich wollte Donald Bramer einen Alfa 1600 für den Rallyesport vorbereiten. Mehr >

20.06.2025
Ford RS200 Group S - 1986, Gr. Prototyp - Stig Blomqvist/Hans-Ake Söderqvist
Original

John Wheeler ist der geistige Vater des RS200. Von 1984 bis 1986 fungierte er als Chefingenieur von Ford Motorsport und war somit verantwortlich für die Konstruktion und Entwicklung des RS200 in der Rallye- und Straßenversion. Im Frühjahr 1986 waren die Pläne für die geplante Gruppe-S-Evolution des RS200 schon weit fortgeschritten, als die Gruppen B und S abgeschafft wurden und sich Ford auf die Entwicklung der Gruppe-A-Autos konzentrierte. Mehr >

20.06.2025
Ford Focus WRC - 2002, Gr. WRC - Xavier Baugnet/Thomas Dallo
Original

2004 kaufte das tschechische Team JM Engineering diesen Ford Focus WRC 01, Chassis V474 ONO, und später setzte er seine sehr internationale Karriere in Italien, der Schweiz, Ungarn, Estland und Litauen unter den Händen verschiedener Fahrer wie Pier Lorenzo Zanchi, Norbert Herczig, Massimo Beltrami, Mauro Spagolla und vor allem Saulius Girdauskas fort. Im Jahr 2008 ging das Auto nach Spanien in die Hände von César Reiriz und Javier Arias, die es 2010 und 2011 zu drei Siegen bei vier Veranstaltungen brachten. Mehr >

19.06.2025
Opel Kadett GTE - 1976, Gr. 4 - Rauno Aaltonen/Inka Lerch


Josef Schölderle hatte schon als Beifahrer an der East African Classic Safari teilgenommen und somit einen Bezug zu Afrika. Zudem gefiel ihm der Safari-Kadett seines Slowly-Sideways-Kollegen Norbert Zuckermann so gut, dass er entschloss, das Schwesterauto aufzubauen, das von Rauno Aaltonen 1976 gefahren wurde. Und was liegt da näher als Rauno einzuladen dieses Auto auch beim Eifel Rallye Festival zu fahren. Mehr >

19.06.2025
Lancia Delta S4 - 1985, Gr. B - Rolf Wyss/Oswald Backes


Rolf Wyss fand diesen Lancia Delta S4 als rolling chassis ohne Motor und Getriebe in Italien. Die Chassis Nummer 151 ließ nicht auf einen Renneinsatz schließen. Üblicherweise wurden Nummern kleiner als 200 für die Stradale Version verwendet, über 200 für die Gruppe B Fahrzeuge. Mehr >

19.06.2025
Audi 200 Quattro - 1987, Gr. A - Gerd Weiler/Klaus Weiler


Der Gedanke sich ein eigenes Auto für slowly sideways Veranstaltungen aufzubauen, entstand schon 2019, aber erst im Februar 2022 stand endlich ein Rundstrecken-Audi 200 Quattro vor der Tür und wurde in den nächsten Monaten zu einer Kopie des Quattro umgebaut, wie er 1987 bei der Rallye Monte Carlo mitfuhr. Die Brüder Weiler fuhren früher schon im Rallyesport und wiederbelebten ihr Hobby, wobei Klaus Weiler als KFZ-Mechaniker ohnehin das nötige Wissen mitbrachte. Mehr >

18.06.2025
Audi 200 Quattro - 1988, Gr. A - Michael Weber/Anica Heerklotz


Nachdem der Original-200 von Armin Schwarz durch ein Hochwasser komplett zerstört wurde, entschloss sich Michael Weber einen solchen nachzubauen. Mehr >

18.06.2025
Opel Manta 400 - 1983, Gr. B - Daniel Waldorf/Florian Kortüm


Dieser Manta wurde 1982 erstmals zugelassen. Zwischen 1990 und 1999 hat Norbert Bezold aus Gudensberg bei Kassel an einigen Rallyes mit diesem Auto teilgenommen. Zwischen 2008 und 2010 hat Roger Lötzner den Manta dann im Autohaus Wolf in Rockenhausen neu aufbauen lassen. Der Manta war dann auch eine Zeit lang bei Slowly Sideways in der weiß-gelben Finley Lackierung von Carlos Sainz aus der spanischen Meisterschaft unterwegs. Mehr >