Vorstellung Fahrzeuge
03.07.2025
Jorges Sohn Pedro und Freunde bauten im Frühjahr 2025 eine Kopie des Starlets mit dem er 1983 den dritten Platz in der portugiesischen Meisterschaft belegte. Beim Eifel Rallye Festival wir er seine Premiere feiern und reist deshalb extra von Portugal aus an. Mehr >
03.07.2025
Bosch, John
Dieser BMW wird von Hans Weijs Motorsport betreut, einer Firma, die seit 2011 in Nijmegen in den Niederlanden existiert und Rallyeautos präpariert und auch verleiht. Mehr >
03.07.2025
Bosch, John
Dieser BMW wird von Hans Weijs Motorsport betreut, einer Firma, die seit 2011 in Nijmegen in den Niederlanden existiert und Rallyeautos präpariert und auch verleiht. Mehr >
02.07.2025
Original
Jutta Kleinschmidt zog es schon früh zu den Raid Rallyes. Bereits 1987 startete sie mit dem Motorrad in Ägypten und ebenfalls auf zwei Rädern 1988 bei der Dakar. Ab 1993 war sie Beifahrerin bei Jean-Louis Schlesser im Buggy. Seit 1996 greift sie selbst ins Lenkrad und startete mit Beifahrerin Christina Thörner und später Andy Schulz bei Raids rund um den Globus. 2001 gewann sie als bislang einzige Frau die Dakar in einem Mitsubishi und schaffte im Marathon-Weltcup mal wieder Platz zwei. Mehr >
02.07.2025
Original
Das Eifel Rallye Festival hat seit Jahren sein „eigenes“ Frauenteam. Die Schweizerin Barbara Loth, geborene Ernie, und Leonie Walter fahren dem Feld im Lancia Delta als Schlusswagen hinterher. Wen wunderts, beide stammen aus bekennenden Rallye-Familien. Mehr >
01.07.2025
Snijers
Nach über 20 Jahren in aktiven Rallyesport hat sich Vincent 2024 diesen Ford Escort WRC gekauft. Mehr >
01.07.2025
Rovanpera
Neben seinem Nissan 240RS aus den 80er Jahren und seinem Lancia Delta Integrale aus den 90ern, bot sich Achim die Gelegenheit, das originale Fahrzeug von Kalle Rovanperä von der Rallye Monte Carlo 2018 zu erwerben. Nach einer Testfahrt konnte er der Versuchung nicht widerstehen und fügte ihn seiner Kollektion zu. Mehr >
30.06.2025
Kulläng
Dieser sehr seltene Rallye Kadett hat schon früher unsere Starterfelder gefüllt und Matthias Schumacher hat ihn erwerben können, um ihn weiter bei Demo-Veranstaltungen zeigen zu können. Schließlich war dieser Kadett Opels erster Durchbruch im Rallyesport und für viele Privatfahrer erschwinglich. Sonntags Rallyefahrern und montags damit zur Arbeit. Mehr >
30.06.2025
Nittel
Im Jahr 2006 holten Robert Helmert und Daniel Rexhausen den ehemaligen RalliArt Germany Evo 3 aus Rumänien zurück. Die Wiederinstandsetzung in den ursprünglichen Zustand wurde behutsam, aufwendig und detailgetreu umgesetzt und zog sich insgesamt über 7 Jahre. Wegen des schlechten Zustands des Fahrzeugs, verschlang das Projekt insgesamt mehr als 1. Mehr >
29.06.2025
Salonen
Dieser Nissan 240RS wurde 1985 vom Nissan Team Europe in England aufgebaut und an den Kenianer Ashok Patel verkauft. Der Privatier lackierte das Auto rot und bestritt damit die Safari Rallye 1986, wo er ausschied. Anschließend wurde der Nissan gut zehn Jahre in der kenianischen Meisterschaft eingesetzt und holte dabei einen Gesamtsieg. Dieser Nissan stammt aus einem Fundus von drei 240RS, die im Jahre 2008 von Kenia nach Deutschland kamen und seither komplett restauriert wurden. Mehr >