Vorstellung Fahrzeuge
08.05.2025
MacHale, Austin
Rudy Jacobs suchte nach einem Rallyeauto was nicht jeder hat und wurde bei dem Opel Monza fündig der 1987 in Irland werksseitig eingesetzt wurde. Danke für diese Breeicherung des Feldes von slowly sideways. Mehr >
08.05.2025
Fall Tony
Diese BMW 2002 entstand während der Corona-Krise als Nachbau des 1972 eingesetzten Gruppe 2 Rallyewerkswagens der Olympia Rallye. Dieser BMW wurde bei Arwed Hafner in Bad Aibling, einem der anerkanntesten BMW-Experten, auf Basis einer abgestrippten Rohkarosse komplett neu aufgebaut und immer mit der Devise: so nah am Original wie möglich. Der blaue Farbton ist daher auch matt gewählt. Mehr >
07.05.2025
McRae Colin
Wilco und Mart Hubens bauten eine genaue Kopie des Subaru RS Turbo in mühsamer Kleinarbeit wie in Colin McRae 1991 fuhr. Mehr >
07.05.2025
Kleint
Im Oktober 2021 erhielt Andreas Hoppe von einem Bekannten einen Hinweis, dass auf einer eher nicht so geläufigen Verkaufsplattform ein Ex-Europameisterschaftsauto von Kleint/Wanger angeboten würde. Es war schnell klar, dass das ein Echter sein muss. Dieser Ascona B ging Ende 1979 zur Firma Kissling und blieb dort 40 Jahre lang unberührt in einer Ecke stehen. Mehr >
07.05.2025
Aaltonen
Dieser Wagen wurde im Mai 2023 zusammen mit einem weiteren Hainbach-Ascona gekauft und diente als Ersatzkarosserie, die lackiert mit Überrollkäfig in der Ecke stand. Da alle speziellen Komponenten des fertigen Hainbach-Asconas noch doppelt im Regal lagen, war es recht leicht diesen Wagen zu komplettieren. Als Motor dient jetzt ein 1.9-Liter von Gerent mit 226 PS sowie ein ZF 5-Gang Getriebe oder auch ein 4-Gang von Opel das gradverzahnt ist. Mehr >
06.05.2025
Biasion
Dieser Opel Ascona gehört Roel Henckens und Bea Kesters. Nach 15 Jahren im Rallyecross fanden die beiden, die Zeit wäre reif für eine neue Herausforderung. Da Roel in einer Opel-Werkstatt arbeitet, fiel die Entscheidung schnell, einen Opel Ascona B zu bauen. Er wollte einen Wagen nachbauen, der von einem bekannten Rallyefahrer bei einem WM-Lauf gefahren wurde – mit einer Lackierung, die es nur selten gibt. Somit fiel die Wahl auf Miki Biasions Auto von 1980. Der Opel wurde 2013 angeschafft. Mehr >
06.05.2025
Eklund
Im Jahre 2007 fanden Volker Kierspel und Christian Haas diese Karosse mit Käfig in Bayern. Zielstrebig wurde das Projekt eines eigenen Rallyeautos mit historischem Vorbild verwirklicht. Nach 2 Jahren Bauzeit wurden die ersten Rallye gefahren. Der Aufbau gestaltete sich schwierig, weil es über die damaligen Rallye-Golf nur wenige Unterlagen gab. Seit 2012 wird der Golf bei Slowly Sideways gefahren. Im Jahre 2018 übernahm Erhard Halbgewachs diesen Golf. Mehr >
05.05.2025
McRae Alister
Nach dem Ende von MSD im Jahre 2002 kam Chassis 004 für ein Jahr nach Rumänien und fuhr dann von 2004 bis 2005 in der Türkei. Als dieser Accent auf den Markt kam, war Ralf Fischer schneller als alle anderen und so kam dieser Accent 2015 nach Deutschland. Mehr >
05.05.2025
Lampi, Lasse
Sander Drijber fährt diesen schönen und seltenen Mitsubishi Starion Turbo 2023 beim Festival der in den Vorjahren schon öfters mit anderen Fahrern am Start war. Mehr >
04.05.2025
Mikkola
Der Aufbau dieses Audis wurde anfangs von der Firma Reichel im Jahre 2015 ausgeführt und nach dem Rohbau von Rüdiger Wolf in Rockenhausen fertig gestellt. John Dorscheid übernahm diesen A2 im Herbst 2023 und verfeinerte ihn zu einer genauen Kopie des Hannu Mikkola Autos von 1984. Mehr >