Pressemitteilungen

Pressemitteilung 2026-01

ADAC Eifel Rallye Festival vom 23. bis 25. Juli 2026

Die rasante Zeitreise durch die Geschichte des Rallyesports geht weiter: Das nächste ADAC Eifel Rallye Festival lässt erneut die Vulkaneifel rund um Daun beben, und zwar vom 23. bis 25. Juli 2026. Aber keine Angst, die Seismografen warnen nicht vor Vulkanausbrüchen, es ist das Donnern der über 160 originalen oder originalgetreu nachgebauten Fahrzeuge aus der Geschichte dieses faszinierenden Sports. Sie werden als größtes rollendes Rallye-Museum erneut zehntausende Fans aus ganz Europa begeistern.

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2025-10

ADAC Eifel Rallye Festival: Mit Spaß durch ein unvergleichliches Wochenende

Das typische Eifelwetter zeigte auch bei der 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festivals (24. – 26.07.2025) wer der ‚Herr‘ im Haus ist. Das traditionelle Gruppenfoto vor der Veranstaltung absolvierten die über 160 originalen oder originalgetreu nachgebauten Rallye-Boliden und deren Teams im Regen. Aber: Ab der technischen Abnahme bis hin zur abschließenden Rallye-Party am Samstagabend blieb es trocken und die Sonne verwöhnte das internationale Starterfeld und die ebenfalls aus ganz Europa angereisten Fans. Nur Europa? Nein! Das Team James Blakemore / John Buffum war samt Ford Escort MK2 aus Vermont/USA angereist. Geoff Mayes kam aus Kenia angeflogen und war damit der Fotograf mit der weitesten Anreise.

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2025-09

ADAC Eifel Rallye Festival: Endlich geht’s los

Bei Teilnehmern und Fans steigt die Vorfreude, vom 24. bis zum 26. Juli 2025 findet endlich die 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festivals statt. Das weltweit größte rollende Rallyemuseum verwandelt Daun und die umgebende Vulkaneifel für ein Wochenende erneut in ein internationales Treffen der historischen Rallye-Welt. Der Donnerstag bietet den Fans als ‚Daun-Town-Day‘ die geballte Möglichkeit, Fahrzeuge und Teams hautnah in der Dauner Rallye-Meile zu erleben. Highlights sind die öffentliche technische Abnahme mit der Vorstellung aller Fahrzeuge und Teams auf der Startrampe, die Autogrammstunde und der Welcome-Abend mit dem Open-Air-Kino.

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2025-08

ADAC Eifel Rallye Festival: Audi Tradition bringt zwei Dakar-Sieger nach Daun

Audi Tradition bringt weitere Highlights für die Fans des ADAC Eifel Rallye Festivals (24.-26. Juli 2025) in die Eifel. Jutta Kleinschmidt, die Dakar-Siegerin von 2001, pilotiert gemeinsam mit Fabrizia Pons, ebenfalls eine der erfolgreichsten Frauen im Motorsport, den Audi RS Q e-tron, mit dem Carlos Sainz 2024 den Raid-Klassiker gewann. Der zweifache deutsche Rallye-Meister Harald Demuth steuert gemeinsam mit Christian Fellinger aus der Schatzkammer der Ingolstädter jenen Audi Sport quattro, mit dem Walter Röhrl 1985 bei der Rallye Monte-Carlo Zweiter wurde.

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2025-07

Das ADAC Eifel Rallye Festival 2025 im Überblick

Siehe Anhang




 

Pressemitteilung 2025-06

ADAC Eifel Rallye Festival: Audi Tradition bringt zwei Dakar-Sieger nach Daun

Audi Tradition bringt weitere Highlights für die Fans des ADAC Eifel Rallye Festivals (24.-26. Juli 2025) in die Eifel. Jutta Kleinschmidt, die Dakar-Siegerin von 2001, pilotiert gemeinsam mit Fabrizia Pons, ebenfalls eine der erfolgreichsten Frauen im Motorsport, den Audi RS Q e-tron, mit dem Carlos Sainz 2024 den Raid-Klassiker gewann. Der zweifache deutsche Rallye-Meister Harald Demuth steuert gemeinsam mit Christian Fellinger aus der Schatzkammer der Ingolstädter jenen Audi Sport quattro, mit dem Walter Röhrl 1985 bei der Rallye Monte-Carlo Zweiter wurde.

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2025-05

ADAC Eifel Rallye Festival: Der amtierende Weltmeister wird Schirmherr

Die Fans des ADAC Eifel Rallye Festival (24.-26. Juli 2025) dürfen sich auf ein zusätzliches Highlight freuen. Der amtierende Rallye-Weltmeister Thierry Neuville kommt erneut in die Vulkaneifel rund um Daun und übernimmt die Schirmherrschaft über das größte rollende Rallye-Museum. Das sagt Neuville zu seinen Bewegründen für dieses Amt: „Es hat mich sehr gefreut, für diese besondere Veranstaltung die Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen. Das Eifel Rallye Festival habe ich bereits als Fan besucht und war selbst hier am Start. Hier triffst du nur auf Menschen, die für unseren Sport Leben und sich für seine Geschichte interessieren. Durch die fehlende Zeitwertung auf den Demonstrationsstrecken ist die gesamte Veranstaltung vollkommen stressfrei, es geht allen nur um die Freude am Rallye-Sport.“ Auch seine beiden Brüder Yannik Neuville und Tom Heindrichs werden in Daun wieder dabei sein.

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2025-04

ADAC Eifel Rallye Festival: Vorzeitiger Nennschluss am 28. Februar 2025

Auch in diesem Jahr muss die Nennliste zum ADAC Eifel Rallye Festival (24.-26. Juli 2025) vorzeitig geschlossen werden. „Keine drei Wochen nach der Öffnung des Anmeldeportals liegen uns bereits über 200 Nennungen vor, wir können aber nur rund 160 Fahrzeuge in der Dauner Innenstadt unterbringen. Aus diesem Grund schließen wir die Nennliste zum 28. Februar 2025,“ erklärt Reinhard Klein (Slowly Sideways) mit einem lachenden aber auch einem traurigen Auge. „Das riesige Interesse der internationalen Freunde des historischen Rallyesports begeistert uns; die Vielfalt und Qualität der angemeldeten Fahrzeuge sind beeindruckend. Wir schließen das Nennportal, um die Anzahl der Absagen in Grenzen zu halten“.

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2025-03

ADAC Eifel Rallye Festival: Nennbeginn am 01. Februar 2025

Ein ganz wichtiger Schritt in der Vorbereitung zum ADAC Eifel Rallye Festival vom 24.-26. Juli 2025 ist die Öffnung der Nennliste. Ab dem 01. Februar 2025 beginnt der Run auf die begehrten Startplätze. Die ersten Anfragen belegen, dass es auch diesmal großes Interesse an den Demonstrationsfahrten des größten rollenden Rallye-Museums in der Vulkaneifel rund um Daun geben wird. Die Auswahl des Starterfeldes von originalen oder originalgetreu nachgebauten Rallye-Boliden der letzten 60 Jahre orientiert sich in diesem Jahr an deren früheren Piloten. Getreu dem Motto ‚The Cars of the Stars‘ ist es das Ziel, eine möglichst vielfältige Fahrzeug-Auswahl der Piloten von A wie Aaltonen bis Z wie Zeltner zusammenzustellen. „Aaltonen und Zeltner sowie deren Fahrzeuge werden im Juli in Daun sein, aber dazwischen bleibt noch viel Platz, für weitere tolle Fahrzeuge namhafter Piloten,“ freut sich Reinhard Klein auf die Nennungen der Teams.

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2025-02

ADAC Eifel Rallye Festival 2025: Das Motto steht fest

Mit Spannung erwarten die Fans alljährlich das Motto, das die Grundlage für die Zusammensetzung des Starterfeldes beim ADAC Eifel Rallye Festival darstellt. Am Wochenende vom 24.-26. Juli 2025 stehen die früheren Piloten im Blickpunkt der Auswahl der historischen Rallye-Boliden. „Wir werden versuchen, die Fahrzeuge von möglichst vielen großen Fahrern des Rallyesports an den Start zu bringen. Von Aaltonen bis Zasada sollte die Anzahl der unterschiedlichen Autos der früheren Pilotinnen und Piloten im Starterfeld möglichst umfangreich sein“, erläutert Reinhard Klein (Köln), im Orga-Team verantwortlich für die Zusammensetzung des Starterfeldes. „Zur Sicherstellung der gewünschten großen Vielfalt werden wir absolut gleiche Fahrzeuge nicht zulassen können. Wir freuen uns aber auch auf die Nennungen von seltenen automobilen Zeitzeugen der Rallye-Geschichte, die vielleicht nicht von der ersten Reihe der WM-Stars gefahren wurden.“

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2025-01

Eifel Rallye Festival vom 24. bis 26. Juli 2025

Die 12. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festival (15.-17.08.2024) ist Geschichte. Es war wieder ein Wochenende, an dem das größte rollende Rallyemuseum mit über 160 Boliden aus der Die historische Reise geht weiter: Das nächste ADAC Eifel Rallye Festival findet vom 24. bis 26. Juli 2025 wieder in und um Daun in der Vulkaneifel statt. Über 160 originale oder originalgetreu nachgebaute Fahrzeuge aus der Geschichte dieses faszinierenden Sports werden als größtes rollendes Rallye-Museum erneut zehntausende Fans begeistern. „Was 2012 als Idee entstand, ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil zur Sicherung der Geschichte des Rallye-Sports“, freut sich Reinhard Klein (Köln), „unseren Teilnehmern wird immer mehr bewusst, wie wichtig der originalgetreue Erhalt der Fahrzeuge ist. Die Qualität unseres Starterfeldes steigert sich von Jahr zu Jahr.“

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2024-10

Rallye-Geschichte zum Anfassen

Die 12. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festival (15.-17.08.2024) ist Geschichte. Es war wieder ein Wochenende, an dem das größte rollende Rallyemuseum mit über 160 Boliden aus der Rallye-Geschichte die Vulkaneifel rund um Daun zum Beben brachte. Zehntausende begeisterter Fans aus ganz Europa feierten mit den Teams. Die Stimmung war grandios, Teilnehmer und Fans strahlten mit der Sonne um die Wette. Reinhard Klein (Köln) ist als Kopf von Slowly Sideways für die Zusammenstellung des Starterfeldes verantwortlich. Er zieht ein positives Fazit: „Mit dieser zwölften Ausgabe unseres Festivals ist uns ein weiterer großer Schritt in Richtung Modernisierung gelungen.

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2024-09

Eifel Rallye Festival: Endlich geht es los

Die Spannung steigt vor der 12. Ausgabe des Eifel Rallye Festival vom 15. Bis 17. August 2024. Die gesamte Vulkaneifel rund um Daun ist im Rallyefieber. Die Region ist erneut Gastgeber für das weltweit größte rollende Rallye-Museum mit über 160 originalen oder originalgetreu nachgebauten Fahrzeugen aus der Geschichte des Rallye-Sports. Thorsten Krämer, Bürgermeister der Shakedown-Zentrale in Bodenbach bringt es auf den Punkt, „die Ortsgemeinde Bodenbach heißt das internationale Teilnehmerfeld und die Fans aus ganz Europa herzlich willkommen“. Und was neben der Faszination Motorsport nicht zu vergessen ist: „Für das leibliche Wohl ist gesorgt.“

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2024-08

Eifel Rallye Festival: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen zur 12. Ausgabe des Eifel Rallye Festival laufen auf Hochtouren. Teilnehmer, Fans aber auch die Organisatoren blicken gespannt auf das Wochenende vom 15. bis zum 17.08.2024. Traditionell beginnt das Festival mit dem Shakedown, der am Donnerstag ab 15.00 Uhr wieder rund um Bodenbach ausgetragen wird. Geradezu Kultstatus hat inzwischen der Welcome-Abend ab 20.30 Uhr auf dem Dauner Laurentiusplatz in der Rallye-Meile. Die Vorstellung der Stars, die dabei viele Internas und Hintergründe ihrer Laufbahn zum Besten geben, wird umrahmt mit den passenden Filmausschnitten von Kultfilmer Helmut Deimel.

Weiterlesen …



Pressemitteilung 2024-07

Eifel Rallye Festival: Beeindruckende Vielfalt

Die in Kürze veröffentlichte Nennliste der 12. Ausgabe des Eifel Rallye Festivals belegt, wie bunt und vielfältig das Starterfeld sein wird. Vom 15. bis 17. August 2024 werden 160 Zeitzeugen der Rallye-Geschichte die Vulkaneifel rund um Daun erbeben lassen. Von Alfa Romeo, Alpine oder Audi über Citroën, Ferrari, Ford, Hyundai, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Trabant und Triumph bis hin zu Volvo und VW sind viele Marken vertreten. Dazu kommen die jeweils unterschiedlichen Fahrzeugtypen, die teilweise auch in Varianten und Evolutionen der einzelnen Einsatzjahre dabei sind. Insgesamt sind es 30 verschiedene Marken, 95 verschiedene Typen und 145 verschieden lackierte Autos.

Weiterlesen …