News

Fahrzeugvorstellung ab 01. Mai

Mit einem Blick auf das letztjährige Teilnehmerfeld verbinden wir unsere besten Wünsche für ein frohes und gesegnetes Osterfest, ein Nest voller bunter Eier und erholsame Feiertage! Und noch ein wichtiger Hinweis: Ab dem 1. Mai werden wir die Fahrzeuge der Teilnehmer dieses Jahres vorstellen.

ADAC Eifel Rallye Festival: Der amtierende Weltmeister wird Schirmherr

Die Fans des ADAC Eifel Rallye Festival (24.-26. Juli 2025) dürfen sich auf ein zusätzliches Highlight freuen. Der amtierende Rallye-Weltmeister Thierry Neuville kommt erneut in die Vulkaneifel rund um Daun und übernimmt die Schirmherrschaft über das größte rollende Rallye-Museum. Das sagt Neuville zu seinen Bewegründen für dieses Amt: „Es hat mich sehr gefreut, für diese besondere Veranstaltung die Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen. Das Eifel Rallye Festival habe ich bereits als Fan besucht und war selbst hier am Start. Hier triffst du nur auf Menschen, die für unseren Sport Leben und sich für seine Geschichte interessieren.

Weiterlesen …



Vorverkauf von Programmheft und Tickets - Heute geht es endlich los

Heute geht es endlich los. Auch in diesem Jahr wird der Vorverkauf über den RallyWebShop abgewickelt.

It finally starts today. This year, the pre-sale will again be handled via the RallyWebShop.

C'est aujourd'hui que tout commence enfin. Cette année encore, la prévente se fera via le RallyWebShop.

Vandaag gaat het eindelijk van start. Ook dit jaar verloopt de voorverkoop via de RallyWebShop.

Weiterlesen …



ADAC Eifel Rallye Festival: Vorzeitiger Nennschluss am 28. Februar 2025

Auch in diesem Jahr muss die Nennliste zum ADAC Eifel Rallye Festival (24.-26. Juli 2025) vorzeitig geschlossen werden. „Keine drei Wochen nach der Öffnung des Anmeldeportals liegen uns bereits über 200 Nennungen vor, wir können aber nur rund 160 Fahrzeuge in der Dauner Innenstadt unterbringen. Aus diesem Grund schließen wir die Nennliste zum 28. Februar 2025,“ erklärt Reinhard Klein (Slowly Sideways) mit einem lachenden aber auch einem traurigen Auge. „Das riesige Interesse der internationalen Freunde des historischen Rallyesports begeistert uns; die Vielfalt und Qualität der angemeldeten Fahrzeuge sind beeindruckend. Wir schließen das Nennportal, um die Anzahl der Absagen in Grenzen zu halten“.

Weiterlesen …



Nennliste geöffnet

Die Nennliste zum Eifel Rallye Festival 2025 ist geöffnet. Sie erreichen das Nennformular im Bereich
Teilnehmer -> Nennformular.

Kurzausschreibung und Durchführungsbestimmungen sowie weitere Formulare finden Sie im Bereich
Teilnehmer -> Noticeboard.

 

ADAC Eifel Rallye Festival: Nennbeginn am 01. Februar 2025

Ein ganz wichtiger Schritt in der Vorbereitung zum ADAC Eifel Rallye Festival vom 24.-26. Juli 2025 ist die Öffnung der Nennliste. Ab dem 01. Februar 2025 beginnt der Run auf die begehrten Startplätze. Die ersten Anfragen belegen, dass es auch diesmal großes Interesse an den Demonstrationsfahrten des größten rollenden Rallye-Museums in der Vulkaneifel rund um Daun geben wird. Die Auswahl des Starterfeldes von originalen oder originalgetreu nachgebauten Rallye-Boliden der letzten 60 Jahre orientiert sich in diesem Jahr an deren früheren Piloten.

Weiterlesen …



ADAC Eifel Rallye Festival 2025: Das Motto steht fest

Mit Spannung erwarten die Fans alljährlich das Motto, das die Grundlage für die Zusammensetzung des Starterfeldes beim ADAC Eifel Rallye Festival darstellt. Am Wochenende vom 24.-26. Juli 2025 stehen die früheren Piloten im Blickpunkt der Auswahl der historischen Rallye-Boliden. „Wir werden versuchen, die Fahrzeuge von möglichst vielen großen Fahrern des Rallyesports an den Start zu bringen. Von Aaltonen bis Zasada sollte die Anzahl der unterschiedlichen Autos der früheren Pilotinnen und Piloten im Starterfeld möglichst umfangreich sein“, erläutert Reinhard Klein (Köln), im Orga-Team verantwortlich für die Zusammensetzung des Starterfeldes.

Weiterlesen …



Eifel Rallye Festival vom 24. bis 26. Juli 2025

Die historische Reise geht weiter: Das nächste ADAC Eifel Rallye Festival findet vom 24. bis 26. Juli 2025 wieder in und um Daun in der Vulkaneifel statt. Über 160 originale oder originalgetreu nachgebaute Fahrzeuge aus der Geschichte dieses faszinierenden Sports werden als größtes rollendes Rallye-Museum erneut zehntausende Fans begeistern. „Was 2012 als Idee entstand, ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil zur Sicherung der Geschichte des Rallye-Sports“, freut sich Reinhard Klein (Köln), „unseren Teilnehmern wird immer mehr bewusst, wie wichtig der originalgetreue Erhalt der Fahrzeuge ist. Die Qualität unseres Starterfeldes steigert sich von Jahr zu Jahr.“

Weiterlesen …



Die Sieger des Fotowettbewerbs 2024

Die Sieger des Fotowettbewerbs 2024 stehen fest. Wir bedanken uns für die vielen eingesandten Fotos. Die Preisträger sind zwischenzeitlich benachrichtigt und erhalten alle ein Fanpaket 2025 (2 Wochenendtickets, 1 Programmheft, 1 Gutschein für den Welcome-Abend, 1 Baseball-Cap, 1 kompletten Set Autogrammkarten und 2 Veranstaltungssticker). Das Siegerfoto 2024 hat Jiri Fiser (Tschechien) „geschossen“. Herzlichen Glückwunsch!

 

Weiterlesen …



Eifel Rallye Festival: Endlich geht es los

Die Spannung steigt vor der 12. Ausgabe des Eifel Rallye Festival vom 15. Bis 17. August 2024. Die gesamte Vulkaneifel rund um Daun ist im Rallyefieber. Die Region ist erneut Gastgeber für das weltweit größte rollende Rallye-Museum mit über 160 originalen oder originalgetreu nachgebauten Fahrzeugen aus der Geschichte des Rallye-Sports. Thorsten Krämer, Bürgermeister der Shakedown-Zentrale in Bodenbach bringt es auf den Punkt, „die Ortsgemeinde Bodenbach heißt das internationale Teilnehmerfeld und die Fans aus ganz Europa herzlich willkommen“.

Weiterlesen …



Toyota Motorsport Museum - Sondereröffnung

TOYOTA GAZOO Racing Europe (TGR-E) öffnet die Türen seines Motorsport-Museums in Köln-Marsdorf speziell für Fans und Teilnehmer des Eifel Rallye Festivals. Am Mittwoch, 14. August, bietet TGR-E um 14.00 und 16.00 Uhr jeweils 90-minütige Führungen an. Die Führungen werden von erfahrenen Mitarbeitern geleitet, die die WRC-Geschichte von Toyota miterlebt haben und persönliche Geschichten aus der Vergangenheit erzählen können.

Weiterlesen …



Vorwagen

Ergänzend zu den 164 vorgestellten Fahrzeugen/Teams wollen wir auch den Vorwagen samt Besatzungen den notwendigen Respekt zollen und jeweils ein Foto veröffentlichen.

 

Weiterlesen …



Fotowettbewerb 2024

Mit 93 Teilnehmern aus 8 Nationen war der Fotowettbewerb 2023 wieder ein toller Erfolg. Das war für den Veranstalter des Eifel Rallye Festivals eine Verpflichtung, diesen Wettbewerb auch bei der 12. Ausgabe des Festivals fortzusetzen. Die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular stehen ab sofort unter https://www.eifel-rallye-festival.de/de/Fotowettbewerb.html zur Verfügung. Die Preise werden uns wie in den vergangenen Jahren vom RallyWebShop (www.rallywebshop.com) zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.

Die Fotografen des Eifel Rallye Festivals - Klaus Portsch

Die Olympia Rallye 1972 war beim 72 Jahre alten Berliner Klaus Portsch der Auslöser. Die Eindrücke von der größten Rallyeveranstaltung, die es jemals in Deutschland gegeben hat, blieben bis heute bei ihm haften, der Rallye-Virus war eingepflanzt. Es folgte der Eintritt in den RTC Northeim mit intensiven motorsportlichen Aktivitäten. Nach seiner Übersiedlung in die Hauptstadt gründete er zusammen mit Alfred Gorny den Rallye-Sport-Info-Dienst, trat 2001 der Privaten Renngemeinschaft Spandau bei und entdeckte im Laufe der Zeit seine Liebe zur Fotografie. Daraus wurde eine Leidenschaft, die ihn auch heute noch an viele Rallyestrecken treibt.